Der Himmel weinte vor Freude (Redewendung, schwaches Verb): es hat geregnet. Die freudige Situation der Menschen wird sprichwörtlich auf die Erscheinung der Natur übertragen.








durchschreiten (starkes Verb; Perfektbildung mit haben): langsam und feierlich durch etwas (einen Raum, ein abgemessene Strecke) hindurchgehen








unselig (Adjektiv)
:bezeichnet jemanden oder etwas, das Unglück bringt, schlimme Folgen hat








Fackelzug, der (Nomen, m. Pl: -züge): ein Aufmarsch auf der Straße mit brennenden Fackeln








Bronzelettern, die (Nomen, f.; hier Plural): eine historisch bedeutsame Inschrift mit hervorgehobenen Buchstaben aus Bronze. Der Begriff "Lettern" ist im Deutschen im Plural gebräuchlich.








Friedensappell, der (Nomen, mask.; Pl.:-e): der Aufruf Frieden zu schaffen








Mahnmal, das (Nomen, n., Pl: -e): ein Denkmal, das dazu dient, die Menschen an ein schlimmes Ereignis zu erinnern, von dem man möchte, dass es sich nicht wiederholt.








in die Geschichte eingehen (Redewendung, starkes Verb, Perfektbildung mit sein): ein (historisches) Ereignis, das nie vergessen sein wird, das in den Geschichtsbüchern stehen wird.








Wahrzeichen, das ( Nomen,n. ohne Plural): ein Gegenstand, ein Gebäude oder ein Landschaft, die als eine Art Symbol gilt: Das Brandenburger Tor ist das Wahrzeichen von Berlin.








Schlussstein, der (Nomen, m. Pl: -e): Vollendung eines Werkes. (architekt.); hier: die letzte Etappe in einer Entwicklung








Heiligabend, der (Nomen, m.): der Abend des 24.Dezember, die Christnacht








Zwangsumtausch, der (Nomen, m. Pl: -e): Besucher der DDR wurden gezwungen, einen bestimmten Geldbetrag in die dortige Währung umzutauschen








gewähren: (schwaches Verb, Perfektbildung mit haben): jemandem etwas zugestehen, erlauben








Sperranlage, die (Nomen, f.; Pl.-n): ein abgegrenzter Bereich, eine abgeschlossene Zone








Areal, das (Nomen, n.Pl: -e): ein bestimmtes Gebiet (räuml.)








Bekenntnis, das (Nomen,n.; Pl.-nisse) das nachdrückliche Eintreten für eine Sache