Architekt der deutschen Einheit, Vorkämpfer für die europäische Einigung - und sogar Stilikone. Hans-Dietrich Genscher hat viele Rollen ausgefüllt. Vor allem aber war er ein wunderbarer Mensch.

Erklärende Hinweise zu einzelnen Wörtern und Redewendungen, finden Sie im Glossar. Bitte klicken Sie dazu auf die blau unterlegten Begriffe im Text.

 


Hans-Dietrich Genscher (1927 - 2016) ©picture alliance

"Es gibt nur noch wenige lebende Politiker, die die Geschicke Deutschlands nach 1945 so lange und so nachhaltig geprägt haben wie Hans-Dietrich Genscher: Als „Außenminister der Einheit“, der das „Zwei-plus-Vier-Vertrags-Format“ erfand, als leidenschaftlicher Verfechter der europäischen Einigung, als Antreiber der Entspannungspolitik, und als ein Garant der transatlantischen Verankerung, der das Bündnis mit den USA nie aus den Augen verlor." (Frank-Walter Steinmeier)

Hans-Dietrich Genscher hat bis zu seinem Tode zwei Füllfederhalter aufbewahrt: Mit dem einen unterzeichnete er den Zwei-plus-vier-Vertrag, der den Weg zur deutschen Wiedervereinigung frei machte. Mit dem anderen unterschrieb er den Vertrag von Maastricht zur Gründung der Europäischen Union. Beides sind Sternstunden Deutschlands und Europas. Beide tragen Genschers unverwechselbare Handschrift. Mit beiden hat er Geschichte geschrieben.

Deutsche Einheit und europäische Einigung - für Hans-Dietrich Genscher war beides untrennbar. In Ostdeutschland geboren, die Schrecken des Kriegs am eigenen Leib erlebt, wollte er zeit seines Lebens ein einiges Deutschland in einem friedlichen, geeinten Europa.

Die KSZE-Schlussakte von Helsinki war das Ergebnis einer visionären Entspannungspolitik der sozial-liberalen Koalition, an der Hans-Dietrich Genscher an der Seite von Willy Brandt und Egon Bahr großen Anteil hat. Er war einer der ersten, der die Chancen für eine Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas, die in der Öffnungspolitik von Michail Gorbatschow und Eduard Schewardnadse lagen, erkannte.

Hans-Dietrich Genscher hat seinen Traum schließlich Wirklichkeit werden sehen. Die Erinnerung an den Fall des Eisernen Vorhangs bleibt auf immer verknüpft mit dem Bild auf dem Balkon der Prager Botschaft. "Wir sind gekommen, um Ihnen mitzuteilen…" - die Botschaft ging im Jubel der Menschenmenge unter und hallte dennoch durch ganz Europa, bis heute. Eine neue Zeit war angebrochen.

Hans-Dietrich Genscher steht für ein Deutschland, das nach den Verbrechen der nationalsozialistischen Zeit in Europa und der Welt Stück um Stück Vertrauen zurückgewann - mit Bescheidenheit und Zurückhaltung, mit großem Fleiß und stiller Beharrlichkeit, und immer mit klaren Zielen vor Augen.

Hans-Dietrich Genscher hat in seinem langen, erfüllten politischen Leben viele Rollen ausgefüllt: Mitgestalter der Entspannungspolitik, Architekt der deutschen Einheit, Vorkämpfer der europäischen Einigung und Garant der transatlantischen Verankerung Deutschlands. Mit gelbem Pullunder und als Fledermaus 'Genschman' wurde er zu einer stilbildenden Ikone. Seine klugen Bonmots, sein tiefgründiger Humor, seine Menschlichkeit sind auch heute noch Legende.

Vor allem aber war Hans-Dietrich Genscher ein wunderbarer Mensch. Ich verneige mich vor einem großen Deutschen und Europäer!

Quelle: www.auswaertiges-amt.de; Frank Walter-Steinmeier